Über mich

Auf diesen Seiten erfahren Sie etwas über mich, meinen Lebenslauf, meine Ehrenämter und die Dinge, die mir wichtig sind.

Liebe Leserinnen und Leser, mit viel Engagement und Mut setze ich mich für unsere Heimatstadt Zirndorf und den Landkreis Fürth ein.
Unsere Stadt und unser Landkreis ist es wert! Wir leben gerne hier!
Es gibt aber viele Themen, bei denen wir noch arbeiten müssen.

Dies werde ich weiterhin angehen – Mit Ihnen zusammen – Machen, was unsere Stadt und unseren Landkreis Fürth voran bringt.

Sie finden die aktuellen Ereignisse unter der Rubrik Aktuelles sowie die aktuellen Veranstaltungen unter der Rubrik Termine.
Ich freue mich über Ihren Besuch, egal ob virtuell oder ganz real bei unseren Veranstaltungen.

Persönliches, Privates, Wissenswertes

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein bodenständiger Mensch bin. Mit Firlefanz kann ich nichts anfangen, ich brauche Geradlinigkeit und Schnörkellosigkeit. Das zeigt sich auch in meinem Lieblingsessen: Wenn andere von Sushi schwärmen, träume ich von Sauerbraten. Ganz einfach und unverfälscht.

Und natürlich liegen mir auch in meinem privaten und beruflichen Umfeld solche Menschen ganz besonders am Herzen, die ohne Umschweife etwas zu sagen haben. Auch wenn es sich dabei um politische „Gegner“ handelt. Die Biografie von Frank-Walter Steinmeier unter dem Titel „Mein Deutschland“ ist ein Beispiel dafür. Darüber hinaus begleitet mich schon mein halbes Leben Hermann Hesses „Steppenwolf“ und „Herztier“ von der deutschen Nobelpreisträgerin Herta Müller.

Um Kraft zu tanken, muss ich mich regelmäßig bewegen – entweder beim Fitnesstraining im Beyer´s Aktiv Park oder beim Laufen im Wald – direkt vor meiner Haustür. Ich genieße es, in direkter Nähe der Natur zu leben und ich liebe mein Zuhause in Zirndorf. Hier verbringe ich möglichst viel Zeit mit meiner Familie und mit meinen Freunden. Hier gehöre ich hin.

Mein ganz persönliches Verständnis von Politik lässt sich am besten mit folgendem Zitat des deutschen Politikwissenschaftlers Arnold Bergsträsser zusammenfassen: „Politisch engagiere ich mich mit vollem Herzen und aus voller Überzeugung heraus“.

Auch meinen Beruf im sozialen Sektor habe ich mit vollem Herzen und aus vollster Überzeugung gewählt. Gerade deshalb ist mir Sozialpolitik besonders wichtig. Und weil die beste Sozialpolitk nur mit einer gesunden Wirtschaftspolitik gedeihen kann, liegt hier mein zweiter Interessensschwerpunkt.

Ich liebe mein Umfeld und den Ort, in dem ich wohne. Für mich war es daher eine Selbstverständlichkeit, mich auch hier zu engagieren.

Meine Arbeit in der Frauen-Union im Ortsverband Zirndorf, als Ortsvorsitzende, im Kreisverband Fürth-Land als Kreisvorsitzende, sowie als stellvertretende Bezirksvorsitzende im Bezirksverband N/FÜ/SC dokumentiert dies.

Als Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Fürth, als 1. Vorstand der Zirndorfer Stadtjugendkapelle und als Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Zirndorf  setze ich mich ehrenamtlich „generationenübergreifend“ und mit voller Tatkraft aktiv für die Entwicklung und Weiterentwicklung dieser Vereine und Verbände  ein.

Aktiv lebe und begleite ich auch meine Mitgliedschaften beim SV Weiherhof, im Skiclub Biberttal, im Familienzentrum Zirndorf, beim BRK Bayern , bei der AWO Zirndorf, bei der Gesellschaft für Museum und Kunst Zirndorf e.V.  und beim Bund Naturschutz.

Mein Ziel ist es, alle Altersgruppen anzusprechen – Ich bin überzeugt, dass wir alle voneinander profitieren können.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Auseinandersetzung mit der demographischen Entwicklung in unserer Gesellschaft und die aktive Mitgestaltung der daraus entstehenden Fragestellungen  – immer unter dem Aspekt des Generationenvertrags. Deshalb sind mir meine Aktivitäten als Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Erlangen eine Herzensangelegenheit.