Kochen und Backen wie vor 100 Jahren – Das Stadtjubiläum aus der Küche heraus gesehen – 12
5. Dezember 2012 - 0 Kommentare
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsgans
Dazu ein kleines Rätsel – Wo läuft dieses nette Federvieh in Zirndorf rum?
Weihnachtsgans mit rohen Klößen – Rezept von Karin Musso aus Weinzierlein
Zutaten: 1 Gans, Wurzelwerk (Zwiebeln, Karotte, Sellerie, Petersilie, Lauch), 2/3 rohe Kartoffeln, 1/3 gekochte Kartoffel, Knödelhilfe
Zubereitung:
Für die Gans
Am Tag vorher – einen Apfel in die Gans geben. Dann ca. 5 Stunden bei 150 -180° C langsam ausbacken.
Am nächsten Tag das Fett abgießen. Die Gans nochmals mit Wurzelwerk zusetzen. Bei 200°C noch 2-3 Stunden braten.
Für die Klöße
Die gekochten Kartoffeln durchdrücken und auskühlen lassen.
Die rohen Kartoffeln schälen und in eine Schüssel mit Wasser (und Knödelhilfe) reiben.
Anschließend die Masse in eine Kartoffelpresse geben und gut auspressen und dabei das Kartoffelwasser auffangen. Im Wasser setzt sich Kartoffelstärke ab.
Das Wasser abgießen und die Stärke behalten.
Kloßwasser aufsetzen. Die rohen ausgepressten Kartoffeln in die Schüssel mit Stärke geben. Die Masse salzen und mit 2-3 Schöpfer kochendem Kloßwasser überbrühen.
Anschließend die gekochten Kartoffeln hinzugeben und schnell untermengen.
Jetzt können die Klöße geformt werden.
Die Klöße müssen ca 20 Minuten im heißen Wasser ziehen.
Verfassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Sich registrieren, um kommentieren zu können: Anmelden
Termine
Meine Nächsten Aktivitäten
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Blog
Weinzierlein hat nach zwei Jahren „Pause“ wieder eine tolle Kärwa auf die Beine gestellt! 👍
... » weiterlesen
Mit großen Schritten naht die Kärwa in Zirndorf #zirndorferkärwa
Für die Seniorinnen und Senioren in der K&S Residenz in Zirndorf hat die Frauen-Union Zirndorf wieder di... » weiterlesen