Kochen und Backen wie vor 100 Jahren – Das Stadtjubiläum aus der Küche heraus gesehen
25. April 2012 - 0 Kommentare
Viele althergebrachte Traditionen fallen dem steten Wandel der Zeit zum Opfer und niemand trauert diesen Dingen nach. Jedoch wenn es um die Küche geht, halten viele Menschen inne und denken wehmütig an altbürgerliche Wohnstuben, leckere Essensgerüche und an die Oma mit der Küchenschürze zurück, die so leckere Speisen aus der Zirndorfer Küche zubereitete.
Die Frauen-Union Zirndorf hat sich darüber in den letzten Monaten viele Gedanken gemacht und beschlossen, dies zu Ihrer Jahresaktion 2012 zu machen. Zum einen wollen wir damit alte Koch- und Backrezepte wieder aufleben lassen, aber auch zum anderen traditionelle Speisen und Backwaren aus Zirndorf und der Region vorstellen. Nicht zu vergessen sind Anekdoten, Weisheiten und Sprüche rund um das Essen, die nicht verloren gehen sollten. Sie alle als Leserinnen und Leser sind aufgerufen, bei dieser Aktion mitzumachen. Aufschreiben, ausprobieren, dran- bleiben. Am Ende der Aktion werden all diese tollen, alten Rezepte in einem Buch erhältlich sein.
Ihre Adelheid SeifertVorsitzende der Frauen Union Zirndorf
Verfassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Sich registrieren, um kommentieren zu können: Anmelden
Termine
Meine Nächsten Aktivitäten
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Blog
Weinzierlein hat nach zwei Jahren „Pause“ wieder eine tolle Kärwa auf die Beine gestellt! 👍
... » weiterlesen
Mit großen Schritten naht die Kärwa in Zirndorf #zirndorferkärwa
Für die Seniorinnen und Senioren in der K&S Residenz in Zirndorf hat die Frauen-Union Zirndorf wieder di... » weiterlesen