Stadtentwicklungung und mehr…
4. Februar 2012 - 0 Kommentare
Innenstädte so zu gestalten, dass sie für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv sind, ist angesichts des demografischen Wandels eine wesentliche Aufgabe der Stadtentwicklung.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat deshalb in 27 Modellvorhaben des Forschungsfeldes „Innovationen für familiengerechte Stadtquartiere“ erprobt, wie das Zusammenleben der Generationen gelingen kann. In den Modellvorhaben haben die Beteiligten den Umbau der sozialen Infrastruktur, das Wohnen in Nachbarschaften und die Gestaltung urbaner Freiräume geplant und umgesetzt.
Dieser Erfahrungsbericht war für die CSU Zirndorf und ihre Bürgermeisterkandidatin Adelheid Seifert schon lange ein Ansatz, auch für Zirndorfs Innenstadt eine Lösung zu finden. Die im Wahlprogramm ausformulierte „generationengerechte Stadtentwicklung“ war dann das Ergebnis.
So war der Besuch des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer für die CSU Zirndorf eine Plattform, dies auch zu präsentieren. Thema war dabei nicht nur die Innenstadt, sondern auch Schwerpunkte, die unsere Außenorte betreffen. Hier war das Projekt eines bürgerschaftlichen Vereins, aus einem ehemaligen Gemeindehaus ein Mehrgenerationenhaus zu entwickeln, ein Thema.
Verfassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Sich registrieren, um kommentieren zu können: Anmelden
Termine
Meine Nächsten Aktivitäten
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Blog
Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Roßtal 2022 – mit vielen Ehrungen
Wir danken unseren Ehrenamtlichen für den tollen Einsatz ... » weiterlesen
Landesversammlung der Frauen-Union FU Bayern (Frauen-Union Bayern)… und gleichzeitig feiern wir den 75. Geburtstag 🎁!
... » weiterlesen