Senioren Union Fürth-Land in Zirndorf
18. Oktober 2011 - 0 Kommentare
Zirndorf – Auf Einladung des Kreisverbandes der Senioren-Union Fürth Land berichtete die Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger in Zirndorf „Neues aus dem bayerischen Landtag“. Zu Beginn der Veranstaltung konnte der Kreisverbandsvorsitzende der Senioren-Union Fürth-Land, Bernhard Woznik, auch die CSU-Bürgermeisterkandidatin Adelheid Seifert begrüßen.
In ihren Bericht ging Petra Guttenberger auf die sehr gute Lage von Bayern ein. Sei es die niedrigste Arbeitslosenquote, die höchste Frauenbeschäftigung, die niedrigste Verschuldung eines Landes … es gibt wohl kaum einen Bereich, wo Bayern nicht führend ist. „Dies ist sicherlich ein sehr großer Verdienst der umsichtigen und vorausschauenden Politik der CSU“, so Guttenberger. Aber auch brisante Themen, wie z. B. der Einsatz des im Volksmund „Bundestrojaner“ genannten Überwachungsprogramms für Internettelefongespräche ließ die stellvertretende Vorsitzende des Landtagsausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Verbraucherschutz nicht außen vor. Und das war gut so – wer bekommt in der aktuellen Diskussion schon mit, dass die Verwendung des Programms nur nach vorherigee richterlichen Genehmigung erfolgen darf und letztlich die einzige Möglichkeit darstellt, Kriminelle bei ihren Telefonaten über die Internetplattform Skype zu überwachen?
Nach ihrem interessanten Bericht nutzten die anwesenden Bürger ausführlich die Gelegenheit, ihre persönlichen Fragen an Petra Guttenberger zu stellen.
In ihren Bericht ging Petra Guttenberger auf die sehr gute Lage von Bayern ein. Sei es die niedrigste Arbeitslosenquote, die höchste Frauenbeschäftigung, die niedrigste Verschuldung eines Landes … es gibt wohl kaum einen Bereich, wo Bayern nicht führend ist. „Dies ist sicherlich ein sehr großer Verdienst der umsichtigen und vorausschauenden Politik der CSU“, so Guttenberger. Aber auch brisante Themen, wie z. B. der Einsatz des im Volksmund „Bundestrojaner“ genannten Überwachungsprogramms für Internettelefongespräche ließ die stellvertretende Vorsitzende des Landtagsausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Verbraucherschutz nicht außen vor. Und das war gut so – wer bekommt in der aktuellen Diskussion schon mit, dass die Verwendung des Programms nur nach vorherigee richterlichen Genehmigung erfolgen darf und letztlich die einzige Möglichkeit darstellt, Kriminelle bei ihren Telefonaten über die Internetplattform Skype zu überwachen?
Nach ihrem interessanten Bericht nutzten die anwesenden Bürger ausführlich die Gelegenheit, ihre persönlichen Fragen an Petra Guttenberger zu stellen.
Verfassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Sich registrieren, um kommentieren zu können: Anmelden
Termine
Meine Nächsten Aktivitäten
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Blog
21.06.2022
Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Roßtal 2022 – mit vielen Ehrungen
Wir danken unseren Ehrenamtlichen für den tollen Einsatz ... » weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Roßtal 2022 – mit vielen Ehrungen
Wir danken unseren Ehrenamtlichen für den tollen Einsatz ... » weiterlesen
19.06.2022
Landesversammlung der Frauen-Union FU Bayern (Frauen-Union Bayern)… und gleichzeitig feiern wir den 75. Geburtstag 🎁!
... » weiterlesen
Landesversammlung der Frauen-Union FU Bayern (Frauen-Union Bayern)… und gleichzeitig feiern wir den 75. Geburtstag 🎁!
... » weiterlesen