Die Schließung der Marktkauf-Filiale in Zirndorf –
22. Juni 2011 - 0 Kommentare
ein hausgemachtes Dilemma
Im April 2012 soll der Marktkauf, der einzige Kundenmagnet in Zirndorf, für immer geschlossen werden.
Die Folgen für die Attraktivität der gesamten Innenstadt und den ansässigen Einzelhandel sind noch gar nicht abzusehen, werden aber dramatisch sein.
Unsere Solidarität gilt in erster Linie den betroffenen Arbeitnehmern und ihren Familien. Daraus resultierende Steuerausfälle in Zirndorf sind zwar unschön, sollten aber nicht der Hauptgrund für die allerseits betroffenen Minen der Stadtspitze sein.
Wie konnte es so weit kommen?
Im November 2005 fiel im Stadtrat die Entscheidung, ein Fachmarktzentrum an der Rothenburger Straße zu genehmigen. In einem Gutachten, das übrigens vom Investor bezahlt wurde, wurde der Umsatzverlust der gesamten Innenstadt mit ca. acht Prozent prognostiziert.
Sandra Hauber, die Fraktionsvorsitzende der SPD, hielt das für den Einzelhandel für tragbar und durchaus zumutbar.
In dieser Sitzung warnte Stadtrat Grötsch eindringlich davor, diesem Fachmarktzentrum mit einer geplanten Lebensmittel-Verkaufsfläche von über 2.000 qm zuzustimmen. Er prophezeite, dass bei Gewinnmargen von ein bis zwei Prozent in diesem Segment ein derartiger Umsatzrückgang nicht verkraftbar sei und mittelfristig zur Schließung dieses Marktes führen würde.
In der Abstimmung unterlag die CSU-Fraktion mit 13:16 Stimmen einer Stimmenmehrheit von SPD und Grünen.
Binnen nicht einmal zwei Jahren bewahrheitete sich die Prognose von Stadtrat Grötsch.
Natürlich kann man sagen, die Schließung sei auch einer veränderten Geschäftspolitik der EDEKA-Gruppe geschuldet, jedoch fällt auf den ersten Blick auf, dass die Verluste des Zirndorfer Marktkaufs (lt. FN-Bericht vom 22.06.) erst in den letzten 2 Jahren entstanden sind. Ziemlich genau der Zeitraum also seit Eröffnung des Fachmarktzentrums an der Rothenburger Straße.
Der von der SPD jetzt initiierte „Solidaritätseinkauf“ am Freitag wirkt deshalb ebenso hilflos wie scheinheilig.
Verfassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Sich registrieren, um kommentieren zu können: Anmelden
Termine
Meine Nächsten Aktivitäten
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Blog
Jahreshauptversammlung 2023 beim VdK in Zirndorf
- mit einem gelungenen Abschluss 2022 und einer tollen Perspektive für das neue Jahr! Unser Vorstandsteam h... » weiterlesen
Schon gleich nach dem Jahreswechsel begann auch bei der Frauen-Union Zirndorf der närrische Veranstaltungsreigen.
Für diese „Tollen Tage“ hat die Frauen-Union Zirndorf in der K&S-Seniorenresidenz einen wunderschön... » weiterlesen